Malin Akerman verrät, welches Lebensmittel sie für die heißen Szenen in der Netflix-Serie „The Hunting Wives“ in Form gebracht hat

Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Die Schauspielerin Malin Akerman hat den Diättrick verraten, den sie wochenlang praktiziert hat, um für ihre Hauptrolle in der Netflix -Serie „The Hunting Wives“ in Form zu kommen.
Sie sagte, sie habe ihren üblichen Schokoladengenuss durch Schokoladenproteinshakes ersetzt, um Muskeln aufzubauen, Energie zu tanken und gleichzeitig ihren Heißhunger zu stillen.
Der Star aus „27 Dresses“ hat eine Vorliebe für Süßes, die nur mit Schokolade gestillt werden kann, sagte sie. Die Vorbereitung auf ihre neue Rolle erforderte jedoch ein intensives Training mit einem professionellen Trainer für Cardio- und Krafttraining.
Sie sagte: „Ich bin so eine Naschkatze, dass ich den ganzen Tag Schokolade essen könnte, was wahrscheinlich nicht so toll ist. Ich tausche sie gegen Schokoladen-Proteinshakes aus, weil das meine Naschsucht sättigt und mich eine Weile satt hält.“
Proteinshakes dienen in erster Linie dazu , die tägliche Proteinzufuhr zu ergänzen . Die meisten enthalten etwa 15 bis 30 Gramm Protein pro Portion. Sie sind kein Ersatz für Vollwertkost, sondern eine gute Ergänzung für unterwegs oder zum Muskelaufbau.
Auch Eiweiß und Kohlenhydrate sind wichtige Bestandteile, die nach einem intensiven Training wieder aufgefüllt werden müssen, da der Körper Muskeln abbaut.
Der Körper nutzt beim Training drei primäre Energiequellen: Glukose aus Kohlenhydraten, Fettsäuren aus Fetten und Aminosäuren aus Proteinen . Die Intensität und Art der körperlichen Aktivität bestimmen den genauen Anteil dieser verbrannten Energiequellen.
Nach einem intensiven Training ist es wichtig, die erschöpften Glykogenspeicher des Körpers durch die Aufnahme von Kohlenhydraten und Proteinen wieder aufzufüllen, die die notwendigen Nährstoffe für die Muskelreparatur und -erholung liefern.
Malin Akerman sagte bei TODAY, dass sie ihre üblichen Schokoladensnacks gegen Schokoladen-Proteinshakes eingetauscht habe. Die selbsternannte Schokoladenliebhaberin absolvierte intensives Cardio- und Krafttraining, um sich auf ihre Rolle in „The Hunting Wives“ vorzubereiten.
Akerman spielt in der Show neben der Schauspielerin Brittany Snow
Obwohl die 47-jährige Akerman ihren täglichen Proteinshake genoss, gab sie ihre Liebe zur Schokolade nicht völlig auf und verriet, dass sie sich nach dem Abendessen immer noch gelegentlich etwas davon gönnte.
Gegenüber TODAY sagte sie: „Am Ende des Tages esse ich Schokolade.“
„Es geht einfach darum, sich gut zu ernähren, denn das Protein versorgt die Muskeln mit Energie, das habe ich gelernt.“
Heißhunger auf Süßes ist ganz natürlich. Menschen werden mit einer natürlichen Vorliebe für Süßes geboren, da Zucker eine schnelle Energiequelle bietet und die Freisetzung von Wohlfühl-Neurotransmittern wie Dopamin und Serotonin im Gehirn auslöst.
Proteinpulver und -shakes können zugesetzten Zucker enthalten. Fans sollten daher vor dem Kauf unbedingt die Zutatenliste lesen. Manche Proteinpulver enthalten wenig bis gar keinen Zuckerzusatz, andere hingegen bis zu 23 Gramm pro Messlöffel.
Die American Heart Association empfiehlt eine tägliche Obergrenze von 24 Gramm zugesetztem Zucker für Frauen und 36 Gramm für Männer.
Die Pulver werden aus Pflanzen wie Sojabohnen, Erbsen, Reis, Kartoffeln oder Hanf sowie aus Eiern und Milch gewonnen. Sie können weitere Zutaten wie Zuckerzusatz, künstliche Aromen, Verdickungsmittel, Vitamine und Mineralstoffe enthalten.
Proteinpulver wird als Nahrungsergänzungsmittel eingestuft, nicht als Lebensmittel oder Arzneimittel. Die FDA prüft diese Produkte vor dem Verkauf nicht auf Sicherheit oder Wirksamkeit.
Akerman fügte hinzu, dass sie Schokolade nicht ganz aufgegeben habe, sondern sie als Leckerbissen am Ende des Tages esse.
Stattdessen liegt die Verantwortung für die Bewertung der Sicherheit der Inhaltsstoffe und der Genauigkeit der Produktkennzeichnung ausschließlich bei den Herstellern.
Das selbstregulierende System schafft eine erhebliche Lücke im Verbraucherschutz.
Ohne unabhängige, obligatorische Tests durch Dritte gibt es für einen Verbraucher oft keine zuverlässige Möglichkeit zu überprüfen, ob ein Produkt die angegebene Proteinmenge enthält, frei von schädlichen Verunreinigungen ist oder ob die Zutatenliste der Wahrheit entspricht.
Der Mangel an Kontrolle unterstreicht, wie wichtig es ist, Produkte auszuwählen, die freiwillig von unabhängigen Drittorganisationen zertifiziert wurden.
Proteinpulver können auch das empfindliche Gleichgewicht zwischen guten und schlechten Bakterien im Darm, das sogenannte Mikrobiom, verändern.
Störungen können das Reizdarmsyndrom, eine Schwächung des Immunsystems, die eine Person anfälliger für Infektionen macht, Autoimmunerkrankungen, bei denen der Körper seine eigenen Zellen angreift, und möglicherweise Darmkrebs verursachen.
Wenn es um die Proteinzufuhr geht, können nur wenige Lebensmittel mit magerem Geflügel mithalten.
Hähnchenbrust ohne Haut ist bei gesundheitsbewussten Essern sehr beliebt, da sie in einer gekochten Portion von nur 85 Gramm 32 Gramm Protein bei weniger als etwa 150 Kalorien liefert.
Sie sagte, der Schlüssel zum Formerwerden liege darin, ihren regelmäßigen Schokoladenkonsum durch Schokoladenproteinshakes zu ersetzen.
Putenbrust weist ein nahezu identisches Proteinprofil auf, was beide zu unglaublich effizienten Quellen für Muskelreparatur und Sättigung macht.
Ihr milder Geschmack macht sie außerdem zu einer perfekten Grundlage für Gewürze und Soßen und macht sie zu vielseitigen kulinarischen Mittelpunkten.
Für diejenigen, die rotes Fleisch bevorzugen, gibt es dennoch außergewöhnlich proteinreiche Alternativen, bei denen Sie nicht auf Nährstoffe verzichten müssen.
Magere Rindfleischstücke bieten etwa 25 bis 30 Gramm Protein pro 85-Gramm-Portion und liefern gleichzeitig wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink und Vitamin B12.
Daily Mail